Young Postmigrant Alliances

Young Postmigrant Alliances

Die Junge Islam Konferenz gehört zu dem Programmbereich Young Postmigrant Alliances der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa.

Der Programmbereich Young Postmigrant Alliances umfasst innerhalb der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa verschiedene Formate und Themen, die den Ansatz postmigrantischer Allianzen teilen und sich mit gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen beschäftigen.  Junge Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen behandeln darin Themen der gerechten Teilhabe und Chancengleichheit, beschäftigen sich mit Fragen von Identität und Zugehörigkeit und engagieren sich gemeinsam für Vielfalt.

Der Ansatz und die bisherige Arbeit der Jungen Islam Konferenz unter dem Motto „Haltung statt Herkunft“ wird darin ausgebaut: Wir denken und fördern Allianzen in zusätzlichen Formen – neben Betroffenen und nicht von Rassismus Betroffenen, Muslim*innen und Nicht-Muslim*innen auch zwischen Menschen aus Ost- und Westdeutschland, europäische Allianzen über die Grenzen Deutschlands hinaus, Allianzen zwischen unterschiedlichen marginalisierten Gruppen und dabei unter anderem auch zwischen Muslim*innen und Juden und Jüdinnen. Verbündete zu finden und sich gemeinsam zu engagieren, für unsere Demokratie, für gleichberechtigte Teilhabe von Minderheiten, gegen Rassismus und jegliche Form von Menschenfeindlichkeit, ist und bleibt ein wichtiger Baustein unserer Arbeit.

Zum Programmbereich Young Postmigrant Alliances gehören neben dem Projekt Junge Islam Konferenz das Projekt Zukunft D zu digitaler Demokratie sowie das Projekt Moving Europe – Negotiating Legacies of Migration at the Museum. Innerhalb dieser über mehrere Jahre laufenden Projekte setzen wir verschiedene Formate wie Workshops oder Akademien um. Zusätzlich dazu finden im Jahr 2025 unter anderem Formate zu Streit- und Erinnerungskultur, Medienkompetenz sowie Muslimisch-Jüdischen Allianzen statt. Der Programmbereich umfasst außerdem die Reisestipendien, deren Videodokumentationen auf dem Instagram-Kanal @Postmigrant_Europe versammelt sind.

Zustimmung zur Verwendung von Cookies
Um dieses Video anschauen zu können, musst du zuerst die Verwendung von Cookies auf unserer Website zulassen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. Alternativ kannst du dir das Video auch im neuen Fenster anschauen.