Startseite
Wir sind ein Dialogforum für junge Menschen.
Bei uns zählt Haltung.

M.AKA
Wir laden ein zur Berlin-Premiere des Kurzfilms „Connected through Cypher“ am 29. September! Der Film von Loubna Doudouh entstand 2022 im Rahmen der Medienakademie. Im Anschluss an die Vorführung wird es eine Paneldiskussion mit Loubna Doudouh, der Filmemacherin Canan Turan und dem Tänzer und Choreografen Kadir [amigo] Memiş geben. Die Plätze sind begrenzt, also meldet euch jetzt an!

Narrative Change Academy Journal
Was wäre, wenn wir es wagen, zu phantasieren, von einer besseren Zukunft zu träumen, einer Welt, in der wir miteinander reden, lernen und Hand in Hand voranschreiten?
NCA-Teilnehmerin Aminata Bouaré hat einen fesselnden Text für das Narrative Change Academy Journal über Utopien und die Macht des Träumens geschrieben, über Nahel Merzouk, Omar Sy und darüber, wie wir über die Diskussion hinausgehen müssen, ob Rassismus in unseren Gesellschaften existiert oder nicht. Träumt mit ihr und lest den ganzen Artikel.

M.AKA
Auf der Suche nach guter Sommerlektüre?
Wir empfehlen unser „Rauschen“ Magazin der M.AKA 2021.
In zehn Texten, zwei Kolumnen und vielen eindrucksvollen Fotos erhaltet ihr Einblicke in die Lebensrealitäten, Gedanken und Träume der postmigrantischen Generation.
Bestellt euch jetzt kostenlos das Magazin der Medienakademie 2021!
-
„Keiner redet hier richtig miteinander.“
Bei uns hat jeder eine Stimme. Alles geschieht auf der Basis von Vertrauen und Offenheit.
-
„Mir gefällt nicht, wie man mich sieht.“
Lass dich nicht definieren. Definier dich und dein Leben ab sofort selbst.
-
„Wir brauchen dringend Veränderung!“
Wir geben Impulse, kleine Schubse, Ideen – aber was daraus wird, bestimmst Du.
-
Unsere Themen
Wir befassen uns mit allem, was uns betrifft und was uns interessiert. Bei uns haben auch schwierige Themen Platz und ihr könnt eure eigenen Themen setzen.
-
Gesellschaftlicher Zusammenhalt
-
Islam und Muslime
-
Antimuslimischer Rassismus
-
Unsere Themen
Weiterlesen
-
Zugehörigkeit und Identität