Startseite
Wir sind ein Dialogforum für junge Menschen.
Bei uns zählt Haltung.
-
„Keiner redet hier richtig miteinander.“
Bei uns hat jeder eine Stimme. Alles geschieht auf der Basis von Vertrauen und Offenheit.
-
„Mir gefällt nicht, wie man mich sieht.“
Lass dich nicht definieren. Definier dich und dein Leben ab sofort selbst.
-
„Wir brauchen dringend Veränderung!“
Wir geben Impulse, kleine Schubse, Ideen – aber was daraus wird, bestimmst Du.

Medienakademie
Wir starten die Medienakademie! Hierfür suchen wir junge BIPoC und/oder muslimisch gelesene Menschen aus dem JIK Netzwerk, die nicht älter als 30 Jahre alt sind. In verschiedenen Workshop-Formaten lernt ihr journalistisches Schreiben, wie ihr eine Podiumsdiskussion moderiert und auch, worauf es ankommt, wenn ihr selbst ein Interview gebt. Zusätzlich zu den inhaltlichen und praktischen Inputs sollt ihr auch selbst redaktionell tätig werden und gemeinsam ein Magazin erarbeiten. Worum es geht, entscheidet ihr!

Blog
Heute, am 01. Februar, ist „World Hijab Day“ und die Schlagzeile „Frauen erzählen, was sie vom Kopftuch halten“ titelt bei der Bild-Zeitung. Beim Lesen wird schnell klar, dass nur einseitig die Sichtweisen von drei Ex-Musliminnen aufgezeigt werden, die alle drei aus muslimischen Ländern nach Deutschland geflohen sind. Ihre Forderung: „No-Hijab Day“. Als Muslima, die selbst Kopftuch trägt, macht das unsere Autorin Rameza wütend.
-
Unsere Themen
Wir befassen uns mit allem, was uns betrifft und was uns interessiert. Bei uns haben auch schwierige Themen Platz und ihr könnt eure eigenen Themen setzen.
-
Gesellschaftlicher Zusammenhalt
-
Islam und Muslime
-
Antimuslimischer Rassismus
-
Unsere Themen
Weiterlesen
-
Zugehörigkeit und Identität