Hintergrund

Hintergrund

Die JIK wurde 2011 in Berlin als Projekt der Humboldt-Universität zu Berlin und der Stiftung Mercator gegründet. Seit Oktober 2019 ist die Junge Islam Konferenz Teil der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa und gehört seit 2024 zum Programmbereich Young Postmigrant Alliances.

Wir sind kein religiöses Projekt und kein Forum nur für Muslim*innen. Wir verstehen uns als Austauschplattform und Empowermentraum zu Fragen der gerechten Teilhabe und damit verbundenen Themen des Zusammenlebens in einer postmigrantischen Gesellschaft. Darunter fallen Themen, die muslimische Minderheiten betreffen genauso wie der Umgang mit  Differenz, die Akzeptanz von Diversität und Fragen nach Zugehörigkeit.