Bundesgremium 2019/2020
Bundesgremium
2019/2020
“Wir sind junge, vielfältige Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die sich als Sprachrohr des JIK-Netzwerks verstehen. Als Bundesgremium ist es unser Ziel, junge Menschen zu motivieren, die genau wie wir umdenken und Veränderungen in der Gesellschaft anstoßen möchten. Das machen wir, indem wir unsere Themen und Anliegen in die Öffentlichkeit tragen, um für mehr Verständnis zu werben und damit Zusammenhalt zu schaffen.”
Unser Bundesgremium

Zahedullah Helmand
Berlin
“Für eine starke muslimische Jugend, die nicht schweigt. Für eine starke muslimische Jugend, die aktiv ist und Gesellschaft mitgestaltet.”

Imane El-Guennouni
Berlin
“Unsere Gesellschaft ist so vielfältig, allerdings in vielen Bereichen noch sehr rückschrittlich einfältig! Ich habe eine Stimme und ich möchte Teil einer offenen Gesellschaft sein, in der miteinander statt übereinander geredet wird.”

Louisa Rohde
Berlin
“Rassismus gegen Muslim*innen ist nicht nur ein muslimisches Problem. Hass darf generell keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Dafür mache ich mich im Bundesgremium stark und dafür ist die JIK als Dialogforum für besonders junge Menschen unentbehrlich.”

Elif Balinan
Berlin
“Schon seitdem ich klein war, habe ich mich für andere Menschen eingesetzt. Egal ob es in der Schule, Zuhause oder auf der Straße gewesen ist. Für mich gab es noch nie kulturelle, religiöse oder optische Grenzen zwischenmenschlich und das wird auch so bleiben. Es darf nicht sein, dass ein Mensch einen anderen Menschen aufgrund von verschiedenen Unterschieden oder Merkmalen diskriminiert. Dafür setze ich mich mein Leben lang ein. Genau nach meinem Lebensmotto: „Mensch ist Mensch“ agiert die JIK seit Ihrem Bestehen und deshalb unterstütze ich die Organisation und das Vorhaben mit vollster Kraft. Denn hier wird man nicht abgestuft oder in irgendeine Schublade gesteckt!”

Zöhre Yari
Berlin
“Wenn es nicht wir sind, die etwas bewegen wollen, um Strukturen zu ändern, wer tut es dann für uns?“ Diese Frage habe ich mir damals gestellt, als ich mich bei der JIK engagieren wollte. Mir war klar, man kann die Welt nicht von heute auf morgen verändern, aber mit kleinen Schritten gemeinsam Großes erreichen. Deshalb bin ich im Gremium, mit einem Team, das bereit ist, für Veränderungen etwas zu tun und unsere Interessen repräsentiert”.

Tarik Schröter
Berlin
„Ich wirke im Bundesgremium mit, weil ich helfen will, Raum für neue Dialoge und Perspektiven zu schaffen.“